Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
DER Starke Bäcker HALBMARATHON – Dein Laufevent am Grambker Sportparksee
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
Mit Catering dank toller Sponsoren, drei Läufen von 5 Kilometern bis zum Halbmarathon und amtlicher Chip-Wertung.
Startzeiten:
- 9:00 Uhr: Starke Bäcker Halbmarathon
- 9:15 Uhr: EDEKA Damerow 10 km-Lauf
- 9:30 Uhr: EDEKA Center Mecke 5 km-Fun-Run
Anmeldeschluss ist zwar am 31.08.2023, es lohnt sich jedoch schnell zu sein: Die EARLY BIRDS haben die einmalige Chance das offizielle Funktions-T-Shirt für nur 15 € zu erwerben.
Wir freuen uns auf euch.
>>> HIER könnt ihr euch anmelden! <<<
Timo Reich von der TuSG Ritterhude hat es wieder gemacht. Der Leichtathlet wiederholte seinen Vorjahressieg beim Sieben-Meilen-Lauf der SG Platjenwerbe über die eigentlich 11,27 Kilometer, die aber in Wirklichkeit nur zirka 10,6 Kilometer betragen. Dabei war der Youngster in 38:29 Minuten sogar noch um sechs Sekunden schneller als im Vorjahr. „Bei perfektem Laufwetter und sehr guter Stimmung konnten wir den Lauf wieder erfolgreich durchführen“, zog Sebastian Schmitz aus dem Orga-Team der SG Platjenwerbe eine positive Bilanz.
Mit den teilnehmenden 124 Läufern zeigten sich die Gastgeber auch zufrieden. Besonders gut angenommen wurde dabei die Mini-Meile der sechs- bis zwölfjährigen Schülerinnen mit insgesamt 33 Starterinnen. Den größten Zuspruch erfuhr der Sieben-Meilen-Lauf mit 44 Aktiven, der zeitgleich mit dem 3,3-Meilen-Lauf gestartet wurde. Die Schwester und Vereinskollegin des Siegers der Männer, Timo Reich, Alina Reich, musste nur vier Männern den Vortritt lassen und behauptete sich somit in 47:14 Minuten unangefochten bei den Frauen. Bei den Männern kämpften Moritz Helmke von der SG Platjenwerbe und der mehr als doppelt so alte Frank Themsen von der LG Bremen-Nord um die zweite Position hinter Timo Reich. In 41:08 Minuten verwies der Lokalmatador Themsen am Ende um sieben Sekunden auf den dritten Rang. „Ich habe Moritz zu einer Verbesserung von fast zwei Minuten gegenüber dem Vorjahr verholfen und ihn am Ende ziehen lassen“, versicherte Frank Themsen. Er habe nur aufs Podium gewollt und sei deshalb nicht in einen Endspurt mit dem Kicker des VSK Osterholz-Scharmbeck gegangen. „Platz eins hätte ich aber gerne geholt. Timo Reich wäre für mich jedoch unerreichbar gewesen“, betonte Themsen.
Autor: Karsten Hollmann (Weser Kurier / Die Norddeutsche)
Kleinere Teilnehmerfelder aber Topzeiten der Sieger und gute Stimmung im Feld der Läuferinnen und Läufer: Nach zweijähriger Pause ist der Neustart des StarkeBäcker-Halbmarathons gelungen. Nach den schleppend eingegangenen Voranmeldungen fanden sich inklusive Nachmeldungen immerhin 125 Aktive zu den drei Laufstarts am Sonntagmorgen am Grambker Sportparksee ein. Der Veranstalter LG Bremen-Nord bot allen Teilnehmern den bekannten Service: Viele Pokale und Siegerpreise, sechs Verpflegungsstellen auf der Strecke, kostenlosen Kuchen und Kaffee sowie Wasser und alkoholfreies Bier im Ziel.
Gut vorbereitet für die anstehenden Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik-Senioren Mitte September im bayrischen Erding zeigte sich Marc Gogol bei den Norddeutschen Titelkämpfen in Mahlow (Brandenburg), südlich von Berlin. Dort holte der Nordbremer alle drei Sprungtitel im Drei-, Hoch- und Weitsprung in seiner Altersklasse M50. Wie gewohnt mehrfach erfolgreich war auch LGN-Vereinskollegin Gabriele Rost-Brasholz auf den Mittelstrecken in der Altersklasse W75.
Andreas Römhild präsentiert sich weiter in einer tollen Verfassung. Beim 18. City-Marathon in Bremerhaven belegte Römhild über die zehn Kilometer auf der Straße auf einer vom Deutschen Leichtathletikverband vermessenen Strecke in 38:52 Minuten Position sechs in der Gesamtwertung. „Es war wieder eine super Leistung von Andreas Römhild“, lobte Torsten Naue seinen Laufkollegen.
Auch für den kommenden Herbst bietet die Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord (LGN) wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am Donnerstag, 8. September um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh (Am Forst 1, Blumenthal). Unter dem Motto "Keep on running" lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen.
Weiterlesen: Herbst-Laufkurs der LG Bremen-Nord ab 8. September
Beim 35. Internationalen Schortenser Jever-Fun-Lauf ist Filimon Gezae die Hauptattraktion des Hauptlaufes über die zehn Meilen (16,095 Kilometer) über vier Runden durch die Innenstadt gewesen. „Ich bin den ersten Kilometer ruhig angelaufen, um die Konkurrenz zu sichten und habe dann beschleunigt“, teilte Gezae mit.
„Ein sensationelles Rennen lief Filimon Gezae über die 12,5 Runden im Stadion von Delmenhorst“, frohlockte LGN-Trainer und Läufer Torsten Naue. Der Afrikaner habe das Tempo trotz der hohen Temperaturen von mehr als 30 Grad hoch gehalten. „Überrundete Läufer gaben mir zusätzliche Motivation, schnell ins Ziel zu kommen“, berichtete Filimon Gezae.
Sabine Andres von der LG Elmshorn hat die Ziellinie auf dem Sportplatz in Wellen beim 51. Internationalen Volkslauf Rund um Wellen nach 3:31:17 Stunden gemeinsam mit Oliver Leu von der LG Bremen-Nord überquert. Dem Ultraläufer steckte aber auch wieder das rund 30 Kilometer lange Anlaufen zum Start aus seinem Wohnort in Bremerhaven in den Knochen. Wohl auch deshalb vermochte Oliver Leu dem vereinslosen Marathon-Sieger Ilja Rukin aus Osterholz-Scharmbeck letztlich nicht das Wasser zu reichen. Der Kreisstädter legte in 2:52:40 Stunden eine tolle Siegerzeit an den Tag.
Andreas Römhild befindet sich derzeit in einer ausgezeichneten Verfassung. „Andreas konnte überraschend seinen zweiten Gesamtsieg innerhalb von vier Wochen erringen“, frohlockte sein LGN-Kollege Torsten Naue. In 41:05 Minuten setzte sich der bereits bei den Männern M50 startende Römhild nach dem Triumph beim Brückenlauf in Ihlienworth nun auch über die 10,5 Kilometer beim 33. Mulsumer Speckenlauf durch.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
HIER könnt ihr euch anmelden!